Das britische Unterhaus hat für die Einführung der Ehe für Homosexuelle gestimmt. Das Gesetzesentwurf, nach dem sich Gleichgeschlechtliche standesamtlich trauen lassen dürfen, wurde in dritter und letzter Lesung mit 366 gegen 161 Stimmen angenommen. Vor dem Inkrafttreten muss noch das Oberhaus die Neuregelung annehmen. Diese Votum soll heute stattfinden. Auch in der Gesellschaft gibt es eine Mehrheit für das Vorhaben.
Premierminister David Cameron (konservative Tory Partei) hatte trotz Wiederstand aus der eigenen Reihen sich für die Neuregelung ausgesprochen obwohl bei der Parlamentswahl im Jahr 2015 könnte ihn das Gesetz Stimmen kosten.
Auf der britischen Insel können schwule und lesbische Paare seit dem Jahr 2005 ihre Partnerschaft eintragen lassen und dadurch eheähnliche Privilegien erhalten. Den Glaubengemeinschaften soll freigestellt werden, ob sie gleichgeschlechtliche Ehen zulassen. In der dominierenden Anglikanischen Kirche sollen sie verboten bleiben. Die Anglikaner erlauben ihren Klerikalen gleichgeschlechtliche Partnerschaften, aber keine eingetragenen Partnerschaften oder Ehen.
Symbolbild: © Werner Siebert
Comments