Der Verwaltungsrat des Centre international de formation européenne (CIFE) hat mit Wirkung vom 1. August 2013 Dr. Matthias Waechter zu seinem neuen Generaldirektor ernannt
Matthias Waechter, der an der Universität Freiburg in Geschichte habilitiert hat, ist seit 2005 Direktor des Institut européen·European Institute (IE·EI), einer Abteilung des CIFE. Er ist außerdem Privatdozent an der Universität Freiburg. In den Programmen des CIFE unterrichtet er die europäische Integration, die Geschichte der internationalen Beziehungen und vergleichende politische Systeme. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der USA, die französische Zeitgeschichte und die deutsch-französischen Beziehungen. Für sein Buch “Der Mythos des Gaullismus” (2006) erhielt er den deutsch-französischen Parlamentspreis. Dr. Matthias Waechter tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Hartmut Marhold an, der das CIFE seit 2002 geleitet hat. Hartmut Marhold wird als Direktor für Forschung und Entwicklung weiterhin für das CIFE tätig sein.
CIFE ist ein privates Hochschulinstitut mit Büros in Nizza, Berlin, Brüssel und Istanbul. Es ist eines der sechs Institute, die im Rahmen der „Aktionen des Jean Monnet-Programms: Förderung von Einrichtungen, die ein Ziel von allgemeinem europäischen Interesse verfolgen“ von der Europäischen Union unterstützt werden. Das Hochschulinstitut bietet postgraduierte Studiengänge in Europastudien und internationalen Beziehungen sowie ein universitäres Sommerprogramm an, gibt eine wissenschaftliche Zeitschrift heraus und betreut Forschungsprojekte und Konferenzen zu europaspezifischen Themen.
Das Centre international de formation européenne (CIFE / Internationales Zentrum für Europäische Bildung) ist ein Verein, der unterschiedliche postgraduierte Studiengänge, Kolloquien und Seminare anbietet. Gleichzeitig publiziert CIFE die Zeitschrift “Europe en formation” (Europa im Aufbau).
Die Aktivitäten des CIFE umfassen Studien, Lehre, Weiterbildung und Forschung zu Problemen und Fragestellungen der europäischen Integration, der Globalisierung, des Föderalismus, des Regionalismus und der Transformation gesellschaftlicher Strukturen nach föderalistischen Vorstellungen.
CIFE wird finanziell von der Europäischen Union unterstützt. Weitere Zuwendungsgeber sind internationale Organisationen, nationale Regierungen sowie Stiftungen und Unternehmen.
www.cife.eu
Comments