Kultur

Neuer Stern: Am 12. April Klavier-Recital mit Olga Scheps in Karlsruhe

0

Karlsruhe/BR. Mit ihrer individuellen und charakteristischen Musikalität, ihrer fesselnden Bühnenpräsenz, ihrem leuchtenden Klang hat sich Olga Scheps rasch einen Platz unter den gefragten Pianisten ihrer Generation erobert. Dabei zeichnet sie ihre besondere Fähigkeit aus, in ihren Interpretationen musikalische Geschichten zu erzählen und damit das Publikum zu faszinieren. 1986 in Moskau geboren, kam sie mit sechs Jahren nach Deutschland. Sie studierte an der Kölner Musikhochschule bei Pavel Gililov. Weitere Studien führten sie zu Arie Vardi und Dmitrij Bashkirov. Zudem erhält sie seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr wichtige künstlerische Impulse von Alfred Brendel.

In der Konzertsaison 2012/13 stehen Tournee-Highlights mit der Staatskapelle Weimar sowie der Russischen Staatskapelle in Olga Scheps‘ Kalender. Seit ihrem Debüt beim Klavierfestival Ruhr im Jahr 2007 ist sie dort ein ebenso gern gesehener Gast wie beim Schleswig-Holstein Musik Festival und weiteren führenden europäischen Musikfestivals. Zu ihren Kammermusik-Partnern zählen die Geiger Daniel Hope und Erik Schumann, die Cellisten Adrian Brendel, Alban Gerhardt und Jan Vogler. Am 12. April 2013 gastiert die ausdrucksstarke Pianistin im Konzerthaus in Karlsruhe.

Olga Scheps

Olga Scheps

Ihre neueste CD mit Werken von Franz Schubert erschien im August 2012 bei SONY Classical/RCA. Zuvor erschienen bei SONY Classical/RCA bereits ihre Debüt-CD„Chopin“, für die sie 2010 einen ECHO Klassik gewann. Fernsehberichte im ZDF „heute journal“, in der BR-Sendung „Capriccio“, auf Arte, 3Sat und im NDR haben Olga Scheps rasch auch einem breiteren Publikum bekannt gemacht.

Elegant, glamourös, bildhübsch – es wäre leicht für die Presse, Olga Scheps über ihr Äußeres zu definieren. Sie tut es wohl nicht, weil sie damit beschäftigt ist die enormen musikalischen Qualitäten der mit einem der Echo Klassik Preise ausgezeichneten Moskauerin zu loben. Nach Karlsruhe kommt das von Brendel geförderte Ausnahmetalent scheinbar in Tanzlaune: Mit Ländlern von Schubert, dazu Tschaikowski-Walzer aber auch mit Gewichtigem wie Schumanns großem „Faschingsschwank“.

Am 12. April spielt Olga Scheps im Konzerthaus, Festplatz 9, 76137 Karlsruhe statt, Beginn: 19.30 Uhr
Informationen, Abonnements und Einzelkarten:
www.karlsruhe–klassik.de, 0721 – 384 86 86 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Kartenpreise: 19 – 49 Euro / Abonnements 111 – 286 Euro / Schüler, Studenten (bis 30 Jahre), Azubis und Sozialhilfeempfänger zahlen 50 %!
Neu: Je Konzertbesucher ist ein Kind in Begleitung (bis 16 Jahre) frei!

Foto: Veranstalter

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Sicherheit und Militär: USA rüsten Kriegsschiffe mit Laserwaffen aus

Previous article

Mehrheit der Russen für Papstreise in ihre Heimat

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Kultur