NachrichtenSkandinavien

Nordisches Verteidigungsbündnis unvorstellbar

0
Fahnen der Nordischen Länder

Fahnen der Nordischen Länder

In Schweden haben Außenminister Carl Bildt und Verteidigungsministerin Karin Enström am Sonntag in einem Zeitungsartikel eine vertiefte Zusammenarbeit der nordischen Länder bei der Nutzung von Verteidigungsressourcen angeregt. Die liberale finnische Tageszeitung Karjalainen hält das für unrealistisch: “Die Armee ist technisierter geworden und ihre Ausstattung teurer. Die Aufrechterhaltung einer selbstständigen, glaubwürdigen Verteidigung verlangt umfangreiche Investitionen. Und eine Zusammenarbeit oder gar ein Bündnis ist für Finnland zweifellos eine sinnvolle Alternative. … Doch zu einer Zeit, in der Schweden seine Armee verkleinert und seine Nachbarländer als Puffer gegen eine Bedrohung von Außen benutzt, ist ein nordisches Verteidigungsbündnis nur eine theoretische Möglichkeit. Es interessiert auch die übrigen nordischen Länder [Norwegen, Dänemark und Island] nicht, denn sie sind Nato-Mitglieder. Was hat Schweden somit anderes zu bieten als eine bedeutende Rüstungsindustrie? Eine engere Zusammenarbeit kann nicht bedeuten, dass Finnland sich verpflichtet, seine Rüstungsgüter ohne Wettbewerb aus Schweden zu beschaffen.”

Quelle: www.eurotopics.net vom 15. Januar 2013

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Historischer Bahnhof in finnischen Lappeenranta zerstört

Previous article

In Polen wird über Anerkennung homosexuellen Partnerschaften diskutiert

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Nachrichten