Allgemein

Nordkalk AS investiert in die Betriebsstätte Rakke in Estland

0
Nordkalkwerk in Rakke / Estland

Nordkalkwerk
in Rakke / Estland

2009 entschied Nordkalk AS die Brennöfen in Rakke zu erneuern. Zeitgleich stieg der Bedarf nach Kalksteinprodukten im baltischen Raum an. Durch Vertragsabschlüsse mit einem neuen Großkunden Ende 2010 konnten die Produktionskapazitäten ausgeweitet werden.

Rakke´s Brennöfen wurden 1980 gebaut und 1991 aufgrund des Einbruchs beim russischen Markt außer Betrieb genommen. Nun wurden die alten Öfen fast vollständig renoviert. Sämtliche Komponenten wie Messgeräte, Förderbänder, technische Einzelteile sowie das Feuerfestmaterial wurden ausgetauscht. Lediglich die Außenfassade der Öfen und Gebäude blieben bestehen. Infolge dieser Investition konnte die jährliche Produktion von 40.000 Tonnen auf 100.000 Tonnen gesteigert werden. Gleichzeitig wurde der Energieverbrauch um 20 Prozent gesenkt.

Die Produktion von Füllmaterial konnte auf 150.000 Tonnen jährlich gesteigert und der Kraftstoffverbrauch um 40 Prozent reduziert werden.

Die größten Abnehmer für Füller sind Glasfaserproduzenten, die Glasindustrie, Produzenten von Trockenmörtel sowie Trockenfutterhersteller aus dem Baltikum und Nordwest Russland.

Quelle: Nordkalk/PM

Foto: Nordkalk

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Musikerstreik in Lettland

Previous article

Estland startet erstes landesweites Schnellladenetz der Welt

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Allgemein