Das Bild des russischen Malers Konstantin Savizkij „Morgen im Kiefernwald“
Lettland

Paranoia: Lettisches Gericht hat den Verkauf der russischen Schokoladenpralinen „Tollpatschiger Bär“ verboten

0

Ein lettisches Gericht hat in dem Land den Verkauf der traditionellen russischen Schokoladenpralinen „Mischka Kosolapyj“ des russischen Produzenten „Krasnyj Oktjabr‘“ verboten.

Nach langen juristischen Verhandlungen wurde in Lettland der Verkauf der Pralinen ‚Mischka Kosolapyj‘ (Tollpatschiger Bär) des russischen Produzenten ‚Krasnyj Oktjabr‘ (Roter Oktober) verboten.

Das endgültige Urteil wurde am 17. August veröffentlicht. Eine Berufung ist nicht möglich.

Die juristische Auseinandersetzung zwischen dem russischen „Roten Oktober“ und der lettischen Schokoladenfabrik Laima, die die Praline Lācītis Ķepainītis (ebenfalls: Tollpatschiger Bär) produziert, hat bereits vor fünf Jahren angefangen.

Beide Hersteller hatten auf der Schokoladenverpackung das gleiche Bild – die Zeichnung des russischen Malers Konstantin Savizkij „Morgen im Kiefernwald“. Die lettische Seite beklagte sich, die Pralinen wären so leicht zu verwechseln. „Roter Oktober“ akzeptierte die Anschuldigungen nicht und startete eine Gegenklage, die jedoch vom Gericht abgewiesen wurde.

Zur Interpretation offen bleibt die Frage, ob es sich bei der gerichtlichen Auseinandersetzung tatsächlich in erster Linie um Streitigkeiten um die Namensgebung und die Verpackung handelt oder ob dies ein weiterer Schritt lettischer Paranoia gegen alles Russische im Land ist.

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Estland im „Selbstokkupation“-Anzug

Previous article

Aus dem Gerichtssaal: Polen “bedienen” sich in Schwedt

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Lettland