Polen

Polen ist kein Land für junge Leute

0

Berufseinsteiger mit Studienabschluss erhalten in Polen ein durchschnittliches Brutto-Gehalt von rund 2.000 Złoty (etwa 470 Euro)

Das ergab eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Polska.

Polen verspielt seine Zukunft, ärgert sich die 29-jährige Journalistin Agata Kinasiewicz von der liberalen Tagezeitung Gazeta Wyborcza:

“Wie sollen junge Leute denn ein selbständiges Leben führen und eine Familie gründen, wenn sie nur ein paar Groschen verdienen? Dabei sind die niedrigen Löhne beim Berufseinstieg eigentlich weniger das Problem. Die Schwierigkeit ist vielmehr, dass sie nachher auch nicht steigen, wenn man Berufserfahrung hat. … Unter meinen Bekannten in meinem Alter sind fünf Paare, die ein Kind wollen. Dies ist in der heutigen Zeit aber ein richtiges Wagnis. … Dabei leben wir in Warschau, haben eine gute Hochschule besucht und einen Hochschulabschluss. Doch wie muss es erst denjenigen in den kleinen und mittleren Städten ergehen, wo die Lage noch schlechter aussieht?”

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Finnland: Neuwahlen helfen auch nicht weiter

Previous article

Marion Dönhoff – die Gräfin aus Ostpreußen

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Polen