UnternehmenWirtschaft

Renault will tausende Arbeitsplätze abbauen

0

Renault-LogoDer französische Autobauer Renault will in Frankreich bis 2016 rund 7500 Stellen abbauen. Nach Angaben des Konzerns sollen 5700 freiwerdende Stellen in den Jahren 2013 bis 2016 nicht wieder neu besetzt werden. Darüber hinaus sollen 1800 weitere Mitarbeiter den Autobauer verlassen, etwa durch vorgezogenen Ruhestand. Dazu soll eine Vereinbarung mit den Gewerkschaften geschlossen werden. Renault baut damit rund 14 Prozent seiner Mitarbeiter in Frankreich ab.

Die europäischen Autobauer, insbesondere die Hersteller kleinerer Wagen, leiden unter einer Absatzkrise vor allem in den hoch verschuldeten Südländern. Im vergangenen Jahr hatte bereits der angeschlagene französische Autobauer PSA Peugeot Citroën den Abbau Tausender Stellen in Frankreich angekündigt.

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Finnische Werften müssen auf Eisbrecher setzen

Previous article

Mutmaßliche russische Spione stehen in Stuttgart vor Gericht

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Unternehmen