KulturLettlandMusik

„Riga Festival“ vom 3. – 20.6.2013

0
©2013, Ruth Karner

©2013, Ruth Karner

Vom 3. bis zum 20. Juni findet in der lettischen Hauptstadt das „Riga Festival“ für klassische Musik und Jazzmusik statt. Nicht nur nationale, sondern auch internationale Künstler aus Kanada, den USA und Litauen werden zu Konzerten an verschiedenen Spielorten im Stadtzentrum erwartet.

Mit dabei sind unter anderem die Violinistin Baiba Skidre, die gemeinsam mit dem litauischen Symphonieorchester spielen wird, sowie der Pianist Vestards Šimkus. Beide sind Preisträger des höchsten lettischen Musikpreises „Lielā Muzikas Balva“, der seit 1993 jährlich vom Kulturministerium vergeben wird. Außerdem auftreten wird das US-amerikanische A capella-Quartett „Anonymous 4“, das in der Peterskirche mittelalterliche Gesänge, etwa von Hildegard von Bingen, zum Besten geben wird. Etwas experimenteller wird es mit der lettischen Gruppe „Labyrinthus“, deren vier Saxophonisten von elektronischer Musik und Videoprojektionen begleitet werden.

Das „Riga Festival“, das dieses Jahr bereits in die dritte Runde geht, ist nach Angaben der Veranstalter das größte seiner Art im Baltikum. Organisator ist die Konzertagentur „Latvijas Koncerti“, die sich zum Ziel gesetzt hat, die lettische Konzertlandschaft zu professionalisieren. Scheinbar mit Erfolg: Im April diesen Jahres ist das „Riga Festival“ als erstes und bislang einziges lettisches Kulturfestival in die European Festival Association (EFA) aufgenommen worden.

Weitere Informationen sowie das Festivalprogramm sind einsehbar unter: www.rigasfestivals.lv
Für Tickets: www.bilesuparadize.lv

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Fünf Künstler aus Tallinn stellen ab 9. Juni in Lübeck aus

Previous article

Europäisches Sammlerfestival „Geschichte ohne Grenzen“

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Kultur