Vom 3. bis zum 20. Juni findet in der lettischen Hauptstadt das „Riga Festival“ für klassische Musik und Jazzmusik statt. Nicht nur nationale, sondern auch internationale Künstler aus Kanada, den USA und Litauen werden zu Konzerten an verschiedenen Spielorten im Stadtzentrum erwartet.
Mit dabei sind unter anderem die Violinistin Baiba Skidre, die gemeinsam mit dem litauischen Symphonieorchester spielen wird, sowie der Pianist Vestards Šimkus. Beide sind Preisträger des höchsten lettischen Musikpreises „Lielā Muzikas Balva“, der seit 1993 jährlich vom Kulturministerium vergeben wird. Außerdem auftreten wird das US-amerikanische A capella-Quartett „Anonymous 4“, das in der Peterskirche mittelalterliche Gesänge, etwa von Hildegard von Bingen, zum Besten geben wird. Etwas experimenteller wird es mit der lettischen Gruppe „Labyrinthus“, deren vier Saxophonisten von elektronischer Musik und Videoprojektionen begleitet werden.
Das „Riga Festival“, das dieses Jahr bereits in die dritte Runde geht, ist nach Angaben der Veranstalter das größte seiner Art im Baltikum. Organisator ist die Konzertagentur „Latvijas Koncerti“, die sich zum Ziel gesetzt hat, die lettische Konzertlandschaft zu professionalisieren. Scheinbar mit Erfolg: Im April diesen Jahres ist das „Riga Festival“ als erstes und bislang einziges lettisches Kulturfestival in die European Festival Association (EFA) aufgenommen worden.
Weitere Informationen sowie das Festivalprogramm sind einsehbar unter: www.rigasfestivals.lv
Für Tickets: www.bilesuparadize.lv
Comments