Russland

Russland: Putin führt unterschiedliche Einstellung zu Homo-Ehen auf unterschiedliche Mentalität zurück

0
Russische Präsident Wladimir Putin | Foto: © RIA Novosti. Alexej Druzhinin

Russische Präsident Wladimir Putin | Foto: © RIA Novosti. Alexej Druzhinin

AMSTERDAM, 08. April (RIA Novosti). Der russische Präsident Wladimir Putin hat Unterschiede in der Einstellung der Russen und der Niederländer zum Problem der Legalisierung von Homo-Ehen mit unterschiedlicher Mentalität beider Nationen erklärt.

“In Moskau gibt es entsprechende Stimmungen. Aber ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass ein Moskauer Gericht eine Organisation genehmigen würde, die Pädophilie propagiert. In Holland ist es möglich”, sagte Putin am Montag auf einer Pressekonferenz in Amsterdam nach seinen Verhandlungen mit Regierungschef Mark Rutte.

“Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass es bei uns eine Partei gegründet wird, die sich gegen Frauen in der Politik aussprechen würde. Aber hierzulande gibt es eine solche Partei… Bei der Lösung dieser Probleme wäre es besser, einander mehr Gehör zu schenken und einander mehr zu achten”, fuhr der russische Staatschef fort.

“Nehmen wir an, eine offizielle Organisation in Russland würde Pädophilie propagieren. Ich denke, dass Leute in einigen Regionen die Waffe in die Hand nehmen würden. Das trifft auch auf sexuelle Minderheiten zu. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Tschetschenische Republik Homo-Ehen genehmigen würde. Und Sie, können Sie sich das vorstellen?”

Putin hob hervor, dass es insbesondere darauf ankommt zu verstehen, “in welcher Gesellschaft wir leben”. “Wenn wir das verstehen, werden wir auch die Beziehungen entsprechend aufbauen”, sagte der Präsident.

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Der Europäische Wissenspreis 2013 geht nach Litauen

Previous article

Finanzkrise: Europa erfindet sich neu

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Russland