Medien

Schlag gegen die litauische Pressefreiheit

0

Journalisten der litauischen Nachrichtenagentur BNS sind vergangene Woche ins Visier von Ermittlern geraten, nachdem die Medienvertreter Informationen über eine angeblich durch russische Geheimdienste geplante Verleumdungskampagne gegen die litauische Präsidentin veröffentlicht hatten.

Der Journalist Romas Sakadolskis missbilligt auf dem Portal Delfi die Verhöre, Durchsuchungen und Beschlagnahmungen:

Die Behörden haben das Recht der Journalisten auf das Sammeln von Informationen mit Füßen getreten. Der Quellenschutz ist das Kennzeichen eines demokratischen Staats. Diese beispiellosen Aktionen haben die Informationsfreiheit verletzt, und der 7. November 2013 [an dem die meisten Verhöre stattfanden] ist zum Tag der Schande in der Geschichte Litauens geworden.

… Der EU-Beitritt Litauens jährt sich bald zum zehnten Mal. Es ist unübersehbar, dass die an diesem Skandal beteiligten Behörden sich die Prinzipien der Demokratie in diesen Jahren noch nicht angeeignet haben.

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Nationalismus: Polnische Nationalisten haben während der Randale beim Unabhängigkeitstag in Warschau eine meterhohe Regenbogen-Skulptur in Flammen gesteckt

Previous article

Ungebetene Gäste: Einwanderungspolitik Europas — Wir bekommen was wir verdienen?

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Medien