Die liberale estnische Regierungspartei Eesti Reformierakond erhält in aktuellen Umfragen mit 18 Prozent die niedrigste Zustimmungsrate seit 2005 und schneidet von allen im ...
Die polnische Staatsanwaltschaft hat am vorigen Dienstag leitende Beamte festgenommen, die öffentliche IT-Aufträge in Höhe von insgesamt 360 Millionen Euro bestimmten Personen zugeschoben haben ...
In Polen hat Premier Donald Tusk am Mittwoch seine Regierung neu aufgestellt und den Ökonomen Mateusz Szczurek zum neuen Finanzminister ernannt. Der 38-Jährige ...
Nach der Parlamentswahl im September regiert in Norwegen künftig eine Minderheitsregierung aus Konservativen und Rechtspopulisten In der umstrittenen Fremskrittspartiet war zeitweise auch Anders ...
Lettland hat am Dienstag die doppelte Staatsbürgerschaft eingeführt Entsprechende Neuregelungen hatte das Parlament in Riga nach langer Kontroverse vor Kurzem verabschiedet. Die liberale ...
Die dänische Regierung wird ab 2014 die Einnahmen aus der Nordseeölgewinnung höher besteuern und plant, damit den Zugverkehr in Dänemark durch einen Streckenausbau ...
Die Norweger haben die rot-rot-grüne Regierung von Jens Stoltenberg bei der Parlamentswahl am Montag abgewählt Als neue Koalition zeichnet sich ein bürgerliches Bündnis ...
Der bisherige Bürgermeister Moskaus Sergej Sobjanin hat bei der Kommunalwahl am Sonntag zwar die absolute Mehrheit geholt, doch die wirkliche politische Auseinandersetzung in ...