GelesenReisen & Urlaub

Tage in Tallinn – Ein literarischer Reiseführer für Tallinn-Besucher

0

Tallinn – Hauptstadt Estlands, Perle des Mittelalters, Hochburg der Hanse

Tallinn – alte Heimat der Deutsch-Balten, einstige sowjetische Olympiastadt, Ausgangsort der Singenden Revolution. Eine kleine Städtereise, ein verlängertes Wochenende, ein Kurztrip für Schnellentschlossene – egal, Tallinn ist seit dem Auseinanderbrechen der UdSSR um vieles näher an das restliche Europa herangerückt, schnell erreichbar und so das ideale Ziel.

Heike Mallad

Heike Mallad, Autorin des Buches “Tage in Tallinn”

Genau das dachte auch Heike Mallad, als der Zufall ihr vor etlichen Jahren zu Hilfe kam: „Eigentlich sind die Türme an allem schuld. Dass ich Tallinn besucht habe und von ihm, diesem baltischen Schmuckkästchen, nicht lassen kann, habe ich dem Lockruf seiner Türme zu verdanken“, erzählt sie. „Dieses Bild, also das erste Bild, das ich von Tallinn je gesehen habe, werde ich nie vergessen. Es bestand eigentlich fast nur aus Türmen. – Das ausdrucksstarke Foto befand sich in einem der Hochglanz-Magazine, die mit einer genussvollen Reisekombination aus Kultur und Feinschmecker-Erlebnis werben. Ich hatte die Reportage über Tallinn gar nicht bewusst aufgeschlagen. Nein, vielmehr fiel das Heft klatschend vom Tisch, als ich ungeschickt nach ihm hangelte. Unweigerlich landete es auf dem Boden. Zufällig sah mich vorwurfsvoll genau die Seite an, aus der viele Türme wie Ausrufezeichen hervorstachen.“ Und so fing alles ein – flugs buchte Heike Mallad eine kleine Reise, die für ein paar Tage nach Tallinn führte. Daraus wurde mehr und die Schriftstellerin und Reisejournalistin beschloss, keinen dieser typischen Stadtführer zu schreiben, die doch alle nach geraumer Zeit irgendwie ermüden.

Schnell merkte Heike Mallad, dass Tallinn mehr bietet als nur die üblichen Klischees einer bezaubernden Altstadtromantik. Das ganz normale Leben, Menschen und Menschliches gibt es nämlich auch. Und genau diese Mischung spiegelt sich im literarischen Stadtführer von Heike Mallad wider: Er führt mit seinen sehr persönlichen, tagebuchähnlichen Geschichten durch die Stadt zwischen Mittelalter und Moderne. Und dennoch gelingt es, den etwas anderen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Tallinn wird so zu einem außergewöhnlichen und sehr individuellen Erlebnis. Anekdoten, witzige Details und scheinbare Nebensächlichkeiten machen Lust statt Touristenfrust, öffnen die Augen für die wahre Schönheit eine außergewöhnlichen Stadt und machen den Weg frei – für ganz besondere Tage in Tallinn.

 

Produktinformationen:

Tage in Tallinn

tage in tallinn
1. Auflage 2014
ISBN 978-3-932853-12-8
280 Seiten (broschiert, ohne Abbildungen)

Direkt zu kaufen bei:
FAW-Verlag
Panzerleite 74
D-96049 Bamberg

Preis: 16,95 Euro

Bestellungen einfach per E-Mail an: [email protected]

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Estnisches Sängerfest ist Mysterium

Previous article

Sexueller Missbrauch in Polen: Warschauer Kardinal begrüßt Laisierung von Ex-Vatikanbotschafter

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Gelesen