Polens Staatspräsident Bronisław Komorowski hat am Mittwoch in einer Rede im deutschen Bundestag zum 75. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs an die deutsch-polnische Verantwortung für den Frieden in Europa appelliert
Angesichts der Ukraine-Krise waren das die richtigen Worte, meint die liberale Tageszeitung Gazeta Wyborcza:
Komorowski ist auch als Anwalt ganz Europas dorthin gefahren. Angesichts des Kriegs, der gleich hinter unserer Ostgrenze tobt, konnten einem seine Worte schon bitter aufstoßen. Dabei hat er richtigerweise auch die Deutschen ermahnt, die sich manchmal schwer damit tun, sich mit ihren EU-Partnern solidarisch zu zeigen.
… Und die letztlich immer zu naiv gegenüber Russland sind – der Annexion der Krim und der Intervention in der Ostukraine zum Trotz. Dann hat er auch über die deutsch-polnische Verantwortung für Europa gesprochen. Diese Herausforderung für die aktuellen und die künftigen Regierungen ist die Lehre, die die Polen und Deutschen aus der tragischen Geschichte ziehen müssen.” (11.09.2014)
wieso spricht der Pole für die EU ? Ich bin auch ein Europäer ,aber dieses Säbelrassel ist gerade aus der Geschichte der Polen nicht die Friedenbringende Ton .
Wenn ihr Präsident gerne den Krieg will soll er ihn doch alleine führen.
Für mich und sehr viele Deutsche sind Diplomatie und wenn es noch so lange dauert die bessere Lösung .
Aber mit Amerika zusammen können Sie so richtig Krieg spielen.
wie schön das ist können Sie mal nachfragen in :Vietnam , Korea ,Irak ,Lybien ,Syrien ,Ägypten.Kuba und und und macht richtig Spass!!!!