Am 11. November, während des täglichen Briefings des Presseseprechers für den UN Generalsekretär im UN-Hauptquartier in New York, verkündete der Sprecher Martin Nesirky Folgendes:
Der Generalsekretär wird New York am Mittwoch, den 13. November, für eine Reise nach Lettland, Estland und Litauen verlassen. In Lettland wird er den den Präsidenten, Ministerpräsidenten, Außenminister und Parlamentspräsidenten treffen. In Riga wird der Generalsekretär zusätzlich noch eine Rede bei der Konferenz zum Gedenken an den 95. Jahrestag des Staatsgründung halten.
Als nächstes wird der Generalsekretär in Estland Halt machen, wo er Gespräche mit dem Präsidenten, Ministerpräsidenten, Außenminister und Parlamentspräsidenten führen wird. Er wird eine Technologieausstellung und einen Roboterwettbewerb besuchen und einen öffentlichen Vortrag im Außenministerium halten.
Als Letztes wir der Generalsekretär Litauen einen Besuch abstatten, wo er wie zuvor schon die Staatsführung treffen und ein Projekt zur erneuerbaren Energie besichtigen wird. Außerdem wird er von der Vytautas-Magnus-Universität in Kaunas einen Ehrendoktotitel verliehen bekommen. Am 18. November beendet der Generalsekretär schließlich seinen Besuch im Baltikum.
Im Anschluss an die Äußerungen von Martin Nesirky bezüglich der Baltikumreise des UN Generalsekretärs richtete die Baltische Rundschau ihre Aufmerksamkeit auf das bevorstehende Gipfeltreffen der Östliche Partnerschaf in Vilnius. Um ihre politische Kooperation und ökonomischen Integration in die Europäische Union zu vertiefen werden sich am 28. und 29. November sechs osteuropäische Staaten – nämlich die Ukraine, Moldawien, Georgien, Aserbaidschan, Armenien und Weißrussland – während der litauischen EU Ratspräsidentschafts zum Gipfeltreffen in Vilnius einfinden.
Die Baltische Rundschau stellte daraufhin folgende Frage: „Welche Erwartungen hat der Generalsekretär an den Ausgang des wichtigen Gipfeltreffens, das von der litauischen Präsidentin und dem Präsidenten des Europäischen Rates geleitet wird und zum größten multilateralen politischen Ereignis der litauischen Präsidentschaft zählt? Das Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft wurde immerhin nicht erwähnt.“
„Nun, der Generalsekretär befindet sich noch nicht in Litauen und ich glaube wenn wenn Sie warten und es zum Besuch kommt, wird er meinen Erwartungen nach etwas zu dem Thema zu sagen haben“, antwortete Martin Nesirky.
von Ann Charles | Übersetzung: Elisabet Hill
Comments