Kurz notiertSkandinavien

Unter Juristen ist derzeit ein Streit entbrannt, ob Anders Behring Breivik zu hart bestraft wird

0

Wird der schlimmste Massenmörder in der Geschichte des Landes zu hart bestraft? In Norwegen wird derzeit darüber diskutiert, ob die Isolationshaft von Anders Behring Breivik moralisch vertretbar ist.

Er sitzt nunmehr seit 1.000 Tagen in Isolationshaft und hat keinerlei Kontakt zu Mitgefangenen. Auch die Wärter, die er selten sieht, wechseln kein Wort mit ihm.

Laut der Direktorin der norwegischen Strafvollzugsbehörde, werde er gesetzeskonform untergebracht und unterliegt keinen negativen Behandlungen. Breivik, so sein Anwalt, werde demnächst wieder für bessere Haftbedingungen klagen.

 

Quelle: welt.de

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Medien: Baltische EU-Staaten planen russischsprachigen TV-Sender „ohne Propaganda“

Previous article

Litauen: We are happy from Marijampolė

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Kurz notiert