Welt

Verbündete lassen Estland im Stich

0

Seit seiner Verschleppung nach Moskau vergangene Woche wird der estnische Sicherheitspolizist Eston Kohver nach Angaben Tallinns im Gefängnis des russischen Geheimdienstes FSB in Moskau festgehalten

Die liberale Tageszeitung Eesti Päevaleht fragt, wo denn nun Estlands Verbündete sind, denn außer den USA, Lettland und Litauen habe sich bisher kein Land zu dem Fall geäußert:

Wenn es sich um Menschenraub auf estnischem Territorium handelt, hat der Nachbarstaat einen Angriff verübt [Russland gibt an, dass Kohver auf russischem Gebiet festgenommen wurde].

… Dass der estnische Beamte unmittelbar nach der Rede Barack Obamas entführt wurde, in der dieser Hilfe und Schutz der USA versprochen hat, weist auf einen Versuch Russlands hin, zu demonstrieren, wie wenig Bedeutung solche Beschwörungen haben. In dieser Lage könnte man erwarten, dass die Verbündeten wenigstens den russischen Botschafter fragen, wie ein Menschenraub vom Territorium eines Nato- und EU-Mitglieds zu erklären ist.

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Ukraine-Krise: Deutsche und Polen sind Europa verpflichtet

Previous article

Der Untergang der Estonia – Video

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Welt