Estland

Verfassungsschutz: Neonaziversammlung in Tartu kein Straftat

0
Neonazi-Feier in Estland/Tartu

Neonazi-Feier in Estland/Tartu

Estnische und finnische Neonazis feierten in Tartu, die Baltische Rundschau berichtete.

Jetzt meldete sich laut Nachrichtenportal Delfi das Verfassungsschutz zu Wort und gab bekannt, dass braune Party kein Straftat war.

Pressesprecher der Behörde, Harrys Puusepp bringt vor, dass in der Jahresbuch der Verfassungsschützer deutlich steht, die extreme Ideologien sind in Estland nicht weit bereitet. Strafbar sei nur Volksverhetzung oder wenn die Extremisten die Bürger zu eine Tätigkeit, die gegen Estland ausgerichtet ist, anstiften.

Ferner berichtet Delfi, dass Facebookseite von Egert Roos, wo über Feier berichtet wurde, nach der Vorfall geschlossen wurde. Die Polizeipräfektur-Süd teilte mit, dass die estnische Gesetze eine Fahne mit Nazisymbolik zu hissen nicht verbieten.

Foto: Delfi-Leser

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Homosexualität im Profisport kein Hindernis mehr

Previous article

Die Schrotkugelfabrik Daugavpils in Lettland interessiert Touristen

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Estland