Vilnius baut gesamte Beleuchtung der Region in erster ÖPP dieses Typs aus
Hocheffiziente moderne LED-Leuchten werden den Energieverbrauch von Vilnius, Litauens Hauptstadt, um mehr als 70% reduzieren. Die fortschrittliche Technologie, die durch eine öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) realisiert wird, trägt zu einer Einsparung von über 2 Millionen Euro an Strom bei.
Vilnius wird in den nächsten zwei Jahren eine Modernisierung an seinen Straßenlampen durchführen. Die italienische ÖPP, die hinter diesem Projekt steht, nennt sich Gemmo SpA und hat in Europa einen bewährten Ruf.
„Das ist wahrscheinlich das erste Mal in Europa, dass das gesamte Beleuchtungssystem einer Stadt auf einen Schlag modernisiert werden. Es wird unseren Steuerzahlern nicht nur Geld einsparen, sondern auch die Straßen nachts sicherer machen und die Zahl an Verkehrsunfällen verringern. Das neue Modell wird außerdem dazu dienen die Umweltverschmutzung zu reduzieren, und das ist wichtig “, verkündete Vilnius’ Bürgermeister Arturas Zuokas.
Marie Donelly, Direktorin der europäischen Generaldirektion Energie und Verkehr, sprach in hohen Tönen vom Instandssetzungprojekts der Beleuchtung in Vilnius. Sie merkte an, dass dies ein gutes Beispiel für ganze Europa sei um zu zeigen wie man Energie spart und dabei die beste nachhaltige Lösung für die Umwelt realisiert.
Das letzte Mal, dass in Litauens Hauptstadt alle 44.000 Beleuchtungskörper erneuert wurden, war zwischen 1997 und 2000. Dabei wurden 89,5 % der Lampen im Wert herabgestuft und ein Ende ihrer Lebensdauer wurde für nächstes Jahr vorhergesagt.
Die Firma, die sich dieses Unterfangens annehmen wird, muss in den nächsten zwei Jahren die Modernisierung durchgeführt haben. Danach werden sie weitere 18 Jahre lang für den Betrieb und die Wartung des Beleuchtungssystems von Vilnius verantwortlich sein.
„Projekte wie diese haben nicht nur direkten Nutzen für die Bürger, sondern erlauben auch private Investitionen in den öffentlichen Sektor, wodurch die Effizienz der lokalen Regierungsarbeit erhöht wird. Kommunale Regierungen großer Städte aus ganz Litauen ziehen ähnliche Projekte in Betracht. Diese Art von Bauvorhaben werden durch den Europäischen Fonds für Energieeffizienz gefördert und die Aussichten auf Unterstützung durch die EU-Strukturfonds 2014-2020 stehen gut“, sagte Jonas Kimontas, Senior Projektmanager von Invest Lithuania.
Das Projekt war eine gemeinsames Vorhaben von der Stadt Vilnius, Invest Lituania und der Central Project Managment Agency. Die eingegangenen Angebote wurden vom litauischen Finanzministerium ausgewertet.
von Irma Juskenaite | Übersetzung: Elisabet Hill
Foto: Vilnius, Litauen © 2014 Ingwar Heinrich Lotz
Comments