GeschichtePolenVeranstaltungen

Dokumentationszentrum Topographie des Terrors: Ausstellung zum Warschauer Aufstand 1944

0

 

Dokumentationszentrum: Ausstellung zum Warschauer Aufstand 1944

Berlin (KNA) —  Das Berliner Dokumentationszentrum Topographie des Terrors zeigt ab 30. Juli eine Ausstellung zum Warschauer Aufstand 1944.

Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem polnischen Museum des Warschauer Aufstands zur Erinnerung an den Beginn des Aufstands von 70 Jahren, wie das Polnische Institut am Donnerstag in Berlin mitteilte. Schirmherren sind der polnische Staatspräsident Bronislaw Komorowski und Bundespräsident Joachim Gauck. Die Schau läuft bis zum 26. Oktober.

Die Ausstellung zeigt die Geschichte der prosperierenden Metropole Warschau nach 1918. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Phänomen des 63 Tage dauernden Warschauer Aufstands 1944. Im Kampf der polnischen Heimatarmee gegen die deutschen Besatzungstruppen starben damals rund 200.000 Warschauer, fast die ganze Stadt wurde zerstört.

Unter den Exponaten finden sich kolorierte Archivfotographien aus Chroniken der Aufstandszeit, Faksimiles von Dokumenten sowie Tonquellen und multimediale Elemente. Zudem ist ein deutsch-englischer Katalog erhältlich.

 

Service

 

Das Dokumentationszentrum ist täglich von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Baltische Staaten wollen einen gemeinsamen TV-Sender auf Russisch gründen

Previous article

Russland führt Geldstrafen für illegale Abtreibungen ein

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Geschichte