Dokumentationszentrum: Ausstellung zum Warschauer Aufstand 1944
Berlin (KNA) — Das Berliner Dokumentationszentrum Topographie des Terrors zeigt ab 30. Juli eine Ausstellung zum Warschauer Aufstand 1944.
Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem polnischen Museum des Warschauer Aufstands zur Erinnerung an den Beginn des Aufstands von 70 Jahren, wie das Polnische Institut am Donnerstag in Berlin mitteilte. Schirmherren sind der polnische Staatspräsident Bronislaw Komorowski und Bundespräsident Joachim Gauck. Die Schau läuft bis zum 26. Oktober.
Die Ausstellung zeigt die Geschichte der prosperierenden Metropole Warschau nach 1918. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Phänomen des 63 Tage dauernden Warschauer Aufstands 1944. Im Kampf der polnischen Heimatarmee gegen die deutschen Besatzungstruppen starben damals rund 200.000 Warschauer, fast die ganze Stadt wurde zerstört.
Unter den Exponaten finden sich kolorierte Archivfotographien aus Chroniken der Aufstandszeit, Faksimiles von Dokumenten sowie Tonquellen und multimediale Elemente. Zudem ist ein deutsch-englischer Katalog erhältlich.
Service
Das Dokumentationszentrum ist täglich von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.
Comments