Sport

Wladimir Klitschko verteidigt WM-Titel gegen Francesco Pianeta in Mannheim

0
Wladimir Klitschko und Francesco Pianeta - Staredown

Wladimir Klitschko und Francesco Pianeta – Staredown trotz schwerwiegender Trophäen

IBF-und IBO-Schwergewichtsweltmeister und WBO-und WBA-Superchampion Wladimir Klitschko verteidigt am 4. Mai seine Titel gegen den Deutsch-Italiener Francesco Pianeta. Austragungsort des Weltmeisterschaftskampfes ist die SAP Arena in Mannheim.

Francesco Pianeta wurde in Cosenza (Italien) geboren und zog mit sechs Jahren mit seinen Eltern nach Gelsenkirchen. Er ist 28 Jahre alt, ungeschlagen und mit 1,93m nur fünf Zentimeter kleiner als Klitschko. Rechtsausleger Pianeta war WBC-Junioren-Weltmeister und Schwergewichts-Europameister und besiegte in seiner 8-jährigen Profilaufbahn unter anderen Ex-WBC-Weltmeister Oliver McCall und den ehemaligen WM-Herausforderer Francois Botha. Seinen schwierigsten Kampf hatte Pianeta jedoch außerhalb des Rings: 2009 wurde bei ihm Krebs diagnostiziert, doch bereits nach einem Jahr stand Pianeta nach überstandener Krankheit wieder im Ring und feierte ein beeindruckendes Comeback. Pianeta ist die aktuelle Nummer 9 der WBO- und Nr. 12 der WBA- und IBO-Weltrangliste. Er hat einen Kampfrekord von 28 Siegen, 15 davon vorzeitig, bei einem Unentschieden.

Francesco Pianeta: „Ich war letztes Jahr kurzzeitig Sparringspartner bei Wladimir Klitschko. Dort habe ich genau erkannt, wo seine Schwachstellen sind und werde sie ausnutzen. Ich weiß, viele Experten sehen mich als Außenseiter, aber ich mag diese Rolle und werde es allen zeigen: Ich werde Klitschko ausknocken und die Boxwelt auf den Kopf stellen.“

Wladimir Klitschko (36) ist seit Jahren die unumstrittene Nr.1 im Schwergewicht. Der Olympiasieger von 1996 bestreitet gegen Pianeta bereits seinen 23. WM-Kampf. Nach drei erfolgreichen Titelverteidigungen im letzten Jahr gegen Jean-Marc Mormeck (KO 4), Tony Thompson (KO 6) und Mariusz Wach (W 12), steigt Klitschko in Mannheim 2013 erstmals in den Ring. Sein Rekord als Profi steht bei 59 Siegen, davon 51 vorzeitig und nur drei Niederlagen.

Wladimir Klitschko: „Ich habe großen Respekt vor Francesco Pianeta. Er ist jung, boxt in der unbequemen Rechtsauslage und besitzt einen unbändigen Kampfeswillen. Er wird alles  daran setzen, seine Ziele zu erreichen. Ich bin gewarnt und werde mich mit meinem Team intensiv auf ihn vorbereiten. Auf die Arena in Mannheim freue ich mich sehr: Mit dem Sieg gegen Chris Byrd 2006 und dem erneuten Gewinn der Schwergewichts-WM begann dort meine 2. Karriere. Dies ist schon mein vierter Kampf in Mannheim und die Stimmung bei den Kämpfen in der Arena ist immer gigantisch.“

Francesco Pianeta, der Herausforderer

Francesco Pianeta, der Herausforderer

Bernd Bönte, Geschäftsführer der Klitschko Management Group (KMG): „Die SAP Arena ist eine der schönsten Arenen Deutschlands und mit Daniel Hopp und seinem gesamten Team haben wir einen erfahrenen, sehr professionellen Partner, mit dem wir in den letzten Jahren bereits mehrfach erfolgreich zusammengearbeitet haben. “

Das Duell Klitschko vs. Pianeta wird in Deutschland live und exklusiv von RTL übertragen.

Tickets für den Box-Event in der SAP Arena sind unter www.saparena.deoder bei der Hotline0621-18190-333 erhältlich. Die Kartenpreise liegen von 57 Euro bis 700 Euro.

Fotos: © Werner Siebert

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Frühling-Pop-Up-Show: Soft Art Delikatessen aus Litauen zu Ostern in Berlin

Previous article

Litauer noch nicht reif für “Baltic Pride”

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Sport