[notice noticeType=”info”]Foto: Žalgiris Kaunas VS Maccabi Tel Aviv | von R. Achmedovas, Delfi.lt[/notice]
Die starke zweite Hälfte brachte Maccabi Electra Tel Aviv den Sieg über den litauischen Champion in der Žalgiris Arena, der Endstand betrug 87-78. Maccabi feierte damit seinen dritten Sieg in der Top-16 während es für Žalgiris die dritte Niederlage in Folge bedeutete.
Tyrese Rice erzielte 12 Punkte seiner 20 Punkte Saisonhöchstleistung im vierten Viertel des Spiels.
Der Israeli Yogev Ohayon stellte einen Maccabi Rekord mit 11 Assists und brachte Maccabi damit zu seinem siebten Sieg in Folge in der Europaleague.
Maccabi ist mit einem 3-0 Rekord Anwärter auf den ersten Platz in der Gruppe F der Top-16, während Žalgiris das dritte Spiel in Folge verlor. Die Gastgeber führten mit bis zu 9 Punkten im dritten Viertel, aber Maccabi brachte sich mit einem 2-14 Lauf wieder zurück ins Spiel und das Trio Rice, Ohayon und Devin Smith war für 22 der 24 Punkte Maccabis im vierten Viertel verantwortlich, das letztendlich die Gäste zum Sieg verhalf.
Smith erzielte seine 15 Punkte in der zweiten Hälfte und erspielte sich 8 Rebounds, indes Shawn James, Alex Tyus und Yogev Ohayon mit jeweils 10 Punkten abschlossen.
Paulius Jankunas erzielte 16 Punkte in der ersten Hälfte und beendete das Spiel mit 21 Punkten, Kšištof Lavrinovič steurte 10 Punkte zu der Niederlage bei.
In der ersten Hälfte war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den zwei Mannschaften. Žalgiris gewann den Sprungball und ging mit Paulius Jankunas Dreier in Führung.
Die Mannschaft kam ins Spiel als Dentmon einen Pick-and-Roll mit Robertas Javtokas vollzog und das in einem zweihändigen Slam Dunk für den großen Spieler endete. Ohayon durchbrach die Verteidigung von Žalgiris mit einem bemerkenswertem Pass zu Joe Ingles für einen unumstrittenen Korbleger.
Treibende Kraft des litauischen Klubs blieb nach wie vor Robertas Javotkas mit einem dritten Korb und einer 9-6 Führung. Der Abstand wuchs auf 7 Punkte heran als Dentmon Jankunas und Vytenis Lipkevicius für Dunkings anspielte. Ricky Hickman hingegen brachte das Publikum mit einem Dreier aus dem Ellbogen zum Aufleben.
Nütze alles nichts, denn Tomas Dimsa landete einen Drei-Punkte-Treffer und brachte sein Team damit zu einer 20-11 Führung. David Blu tat es ihm nach und Rice brachte bracht mit einem Korbleger Maccabi zurück auf die Verfolgerspur, 22-18. Lavrinovič brachte Punkte mit einem Sprungwurf aber Guy Pnini verwandelte einen Freiwurf in einen Dreier, mit nur einer Sekunde bis zum Abpfiff zur Pause.
Auf der Anzeigetafel leuchtete es 25-19 nach dem ersten Viertel. In den ersten Sekunden des zweiten Viertels versenkte Tyus zwei Freiwürfe. Nach einigen Fehlwürfen auf beiden Seiten machte David Blu einen Dreier-Wurf und Maccabi holte damit bis auf einen Punkt auf.
Dentmon gelang ein Sprungwurf und Jankunas ein Drei-Punkte-Wurf um die Führung des litauischen Teams zu einem 30-24 auszubauen. Rice landete ebenfalls einen Dreier, doch Lavrinovič erwiderte den Spielzug und erzielte dieselben Punkte.
James und Jankunas erzielten beide Körbe in dem Paint bevor Rice einen Dreier für Maccabi landete. Dentmon macht sich seine Schnelligkeit zunutze und behielt damit den Gastgeber im Spiel. James traf zweimal um Maccabi im Rennen zu halten, aber Dentmon erwies sich als unaufhaltsam am anderen Endes des Spielfelds, unter anderem durch einen Dreier von einem Fuß aus und vergrößerte so den Abstand auf 44-36. Blu und Jankunas wechselten sich mit Körben ab und letzterer blockte Hickman am Korb ab um die 46-38 Führung zu halten.
Während des dritten Viertels kam Smith an die Linie um das Spiel für Maccabi zu eröffnen und erzielte seine ersten Punkte. Robertas Javtokas blockte James und Dentmon traf erneut. Ein weiterer Dreier von Jankunas erhöhte den Spielstand auf 53-44. Ohayon legte für Tyus auf, aber Lipkevičius hielt die Gäste in Schacht. Erst durch diverse Drei-Punkte-Würfe von Ohayon und Hickman gelang der Mannschaft aus Israel der Führungsaufbau mit 55-52. Smith erzielte einen Dreier, Tyus konterte und erhöhte auf 57-58. Ein folgender Korb seitens Tyus wurde von einem 2-14 Lauf der Maccabis übertrumpft. Žalgiris Antwort darauf bestand aus Dreier-Würfen von Lavrinovič und Milaknis, resultierend in einer 63-60 Führung. Smith versenkte einen Sprungwurf über Dentmon um den Punktestand von 63-63 zum Ende des Viertels zu festigen.
Das letzte Viertel wurde mit einem glücklichen Wurf von Rice eröffnet, Dentmon hielt jedoch sofort dagegen und glich auf ein 66-66 aus. Ein dreifacher Korb Dimsas verschaffte Žalgiris wieder die Führung und das Stadion explodierte als Dentmon Dimsa zu einem Slam verhalf. Ohayon mischte sich dann aber ins Geschehen mit ein und macht einen starken Abschluss um auf ein 71-70 hinauszukommen. Dann gewann Maccabi mit Rices Korb und Foul die Oberhand. Ohayon setzte den Druck mit einem Dreier-Treffer weiter fort und die Maccabi Bank jubelte.
Lavrinovič half Žalgiris mit einigen Freiwürfen auf ein Gleichstand hinaus. Smith landete einen Korb und baute die Führung der Gäste auf ein 73-78 in den letzten Minuten des Viertels aus. Er setzte sein starkes Spiel in der entscheidenden Phase fort und versenkte einen Ball von der Dreier-Linie aus. Dentmon hielt den Gastgeber zwar für kurze Zeit augenscheinlich im Rennen, die Verteidigung verlor aber den Ball bei dem anschließenden Ballbesitz. Ein weitere unglückliches Manöver der Žalgiris und zwei Freiwürfe von Rice in den verbleibenden letzten 19 Sekunden stärkten den Sieg der Gäste. Rice krönte mit einem Triple den dritten Sieg der Zwischenrunde in Folge von Maccabi, den siebten am Stück in der Euroleague und den anhaltenden 13. Sieg aller Ligen.
Autor: Aleksejus Podpruginas | Uebersetzung: Elisabet Hill
Quelle: baltic-review.com
Comments