Estland

Zukünftiger Estlands Präsident wird in Rocca al Mare residieren – Der Kadriorg Palas Platzmangel aufweist

0

Während Toomas Hendrik Ilves seine Amtszeit noch in seiner offiziellen Residenz im Kadriorg beenden wird, wird der nächste estnische Präsident seinen Amtssitz in dem Liberty Manor Komplex in Rocca al Mare haben, einem Stadtteil an der Küste im Westen Tallinns

Der Umzug in ein Anwesen mit englischem Namen und italienisch klingendem Stadtbezirk begründet sich darin, dass der Kadriorg Palas Platzmangel aufweist. Momentan fehlt es dem Büro des Präsidenten beispielsweise an Möglichkeiten um ausländische Würdenträger zu empfangen.

Am 31. Januar unterzeichnete der Finanzminister Jürgen Ligi ein Dokument, das die Übertragung eines Grundstücks bei Liberty Manor an State Real Estate Ltd. bewirkt und damit die Umwandlung in die neue Präsidentenresidenz genehmigt, berichtete Postimees gestern.

Die Zeitung leitete den Bericht mit der Meldung ein, dass „Premierminister Andrus Ansip einen Platz für den Europäischen Kommissionsvizepräsidenten Siim Kallas vorbereitet.“. Kallas wird in vielen Kreisen als nächstes Staatsoberhaupt gesehen.

Das Grundstück besitzt einen Wert von etwas über einer Million Euro und die Arbeit, mit deren Fertigstellung nicht bis zu der ersten Amtszeit des nächsten Präsidenten gerechnet wird, wird ungefähr vier Millionen Euro kosten.

Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert ist derzeit baufällig und Postimees verglich dessen Erscheinung mit Pippi Langstrumpfs Villa Kunterbunt mit seiner schwedischen Elendsviertel Atmosphäre.

 

Foto: Der Kadriorg Palas | Archiv

Estland: Beliebte Tartuer Fußballmannschaft wird aus erster Liga rausgeworfen

Previous article

Fotowettbewerb 2014: ZEIT REISEN und CEWE suchen das “Reisefoto des Jahres” — Hauptpreis ist im Wert von bis zu 10.000 Euro

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Estland