Vom 9. bis 13. März 2016 findet in Berlin zum 50. Mal die inzwischen größte Reisemesse der Welt statt. Rund 10.000 Unternehmen und Organisationen aus mehr als 180 Ländern präsentieren sich auf dem Messegelände rund um den Berliner Funkturm. Erwartet werden rund 115.000 Messebesucher aus über 185 Ländern. Litauen, Lettland und Estland sind, wie in den vergangenen Jahren, wieder mit dabei.
„Der stabile Anmeldestand im Vergleich zum Vorjahr bestätigt die ITB Berlin als Leitmesse der globalen Reiseindustrie – trotz schwieriger Wirtschaftslage auf dem Weltmarkt, Flüchtlingskrise und Terroranschlägen. Auch in diesem Jahr wird die ITB Berlin wieder weltweites Angebot mit weltweiter Nachfrage zusammenführen und wichtige Signale setzen.”, so David Ruetz, Leiter der Internationalen Tourismus Börse, Berlin.
Offizielles Partnerland in diesem Jahr sind die Malediven. Der Botschafter des Landes, Ahmed Shiaan, ließ anlässlich einer Pressekonferenz gemeinsam mit ITB Chef Ruetz Gasballons vom Messegelände aus in den Himmel steigen. Der Inselstaat im Indischen Ozean, ist seit 1984 Aussteller auf der ITB Berlin. Auf einem um 200 Quadratmeter vergrößerten Stand in Halle 5.2 können Fachbesucher und das private Publikum die vielfältigen Angebote des ganzjährigen Reiselandes noch besser kennenlernen. Die Malediven sind das Taucherparadies par excellence und der Tourismus bringt den Menschen vor Ort Arbeit und Brot. Es zum Partnerland zu wählen ist allerdings nicht unumstritten. Im Land gilt das aus dem Islam abgeleitete Scharia-Strafrecht und laut Amnesty International wird die Prügelstrafe vor allem gegen Frauen angewendet.
Erstmals auf der Messe vertreten ist der Vatikan mit einem Ausstellungsstand über die päpstlichen Kunstsammlungen in den Vatikanischen Museen. In Halle 18, wo unter anderem die nordischen Austeller wie Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden zu finden sind, findet sich auch der Ausstellungkomplex des Baltikums, den sich die drei Staaten teilen. Litauen mit 16, Lettland mit sieben und Estland mit drei touristischen Unternehmen. Die Baltischen Länder werden immer häufiger von deutschen Reisenden entdeckt. Was sie verbindet ist die Ostseeküste, ansonsten hat jedes Land seine eigenen landschaftlichen Schönheiten und interessanten Städte, die es zu entdecken gilt.
Anlässlich des Jubiläums der Reisemesse stattete die ITB Berlin in Kooperation mit der Fluggesellschaft airberlin 50 Urlaubszielen einen Besuch ab. Leider gehörten die Baltischen Länder nicht dazu. Die ITB-Botschafter schrieben interessante, spannende sowie ungewöhnliche Geschichten auf, die die Repräsentanten der verschiedenen Länder berichteten. Diese werden nun als Buch auf der ITB 2016 vorgestellt.
Comments