Brennpunkte / Katastrophen
Die Rückkehr des Kalten Krieges
Einige der besorgniserregendsten Ereignisse der letzten Monate waren mit Sicherheit die Unruhen in der Ukraine Was vor über einem Jahr als eine optimistische, ...
Baltikum
Der Tag, an dem Estland fiel — Wie würde der Westen in der Realität reagieren, wenn Putin 2015 Estland zu annektieren versucht?
Wladimir Putin kündigt an, künftig keine “Russen im Ausland” mehr im Stich zu lassen. Die NATO diskutiert bereits intern die Reaktion auf einen ...
Meinung
Westliche Medien zeigen uns pures Hollywood über die Krim, alles Lüge! – Ewald Stadler spricht über Erfahrungen als Wahlbeobachter auf der Krim
EU-Parlamentarier aus Österreich Ewald Stadler erzählt über seine Eindrücke als Wahlbeobachter beim Krim-Referendum in Jalta, wo er zusammen mit anderen internationalen Kollegen am ...
Meinung
Syrien: Eine bewährte Lösung um anhaltenden Friede zu schaffen — Ein wissenschaftlich bestätigten Ansatz
Selbst wenn Präsident Assad überzeugt werden könnte, eine Übergangsregierung einzurichten, um die Gewalt in Syrien zu beenden, wird anhaltender Frieden schwierig aufrecht zu ...
Meinung
Homophobie: Der junge Chirurg aus Russland bekommt Asyl in Deutschland
„Ich will Russland vergessen“ – Russischer Gay bekommt Asyl in Deutschland Pawel aus Nowosibirsk möchte sein altes Leben und seine Heimat am liebsten ...
Meinung
Finnen haben den Eindruck, Estland sei das echte Europa
Finnlands größte Wirtschaftszeitung Kauppalehti wählte ihre neue Persönlichkeit der Woche und dieses Mal traf es Valdar Liive, der als Vorreiter der Idee Talsinki ...
Meinung
Späh-Skandale, Stasi-Spitzel und Demokratie in Russland
[notice noticeType=”info” ]Foto: Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde BStU[/notice] Der Herr der Stasi-Akten Er ist Rebell und Behördenchef. Vor 30 Jahren ging es ...
Deutschland
Deutschland raus aus dem Euro?
Letzten Sommer drängte George Soros Deutschland mit dem Slogan “Lead or leave!”, dem permanenten Stabilitätsmechanismus ESM zuzustimmen. Jetzt blufft er, Deutschland müsse aus ...
Europa
Finanzkrise: Europa erfindet sich neu
Die zyprische Finanzkrise bestimmte mehrere Tage lang die Schlagzeilen in den russischen Medien. Dem großen Erstaunen über das unvernünftige und destruktive Krisenmanagement in Europa ...