Wissenschaft & Technik
Alles, was Sie über das schnelle Aufladen von Smartphones wissen müssen
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Ihr Smartphone ständig keinen Strom mehr hat? Das kann wirklich frustrierend sein, vor allem, wenn Sie ...
Wissenschaft & Technik
Sind In-Ear-Kopfhörer die Zukunft des Musikhörens? Was sind die Funktionen und wann sollte man sie kaufen?
Sind In-Ear-Kopfhörer die Zukunft des Musikhörens? Welche Funktionen haben sie und wann sollte man sie kaufen? In diesem Artikel erkläre ich, was Bluetooth-Kopfhörer ...
Wissenschaft & Technik
Huawei MateBook D16 ist ein erschwinglicher Laptop mit großem Bildschirm
Das Huawei MateBook D 16 ist das neue Großbild-Geschwister der Laptop-Reihe von Huawei. Indem wir die Lücke zwischen der ultraluxuriösen 16S- und der ...
Wissenschaft & Technik
Huawei MatePad Paper ist ein guter E-Reader und Tablet
Das Huawei MatePad Paper ist ein Hybrid-E-Reader und -Tablet mit einem E-Ink-Bildschirm, das für mehr als nur Lesezwecke entwickelt wurde. In den letzten ...
Aktuell
Kosten für den Tunnel Helsinki – Tallinn wohl bei 20 Milliarden Euro
Die Idee für einen knapp 100 Kilometer langen Eisenbahntunnel quer durch den felsigen Untergrund der Ostsee, von Kritikern lange als „Pipe Dream“ bezeichnet, ...
Nachrichten
Finnland: Mit dem Nokia N1 kehrt die klangvolle Marke “Nokia”
Nokia zählt noch immer zu den hundert weltweit bekanntesten Marken und sollte die Verbraucher seinen Namen nicht vergessen lassen
Lettland
Lettland: In Pape wird die weltweit erste Trichterfalle zum Fang migrierender Fledermäuse eröffnet
Die weltweit erste Trichterfalle, die speziell zum Fang migrierender Fledermäuse angefertigt wurde, wird am 19 August im ornithologischen Forschungszentrum in Pape von lettischen ...
Nachrichten
Weltraumstaat Estland: der Satellit ESTCube-1 hat die Umlaufbahn erreicht und aus dem Weltraum “Tere!” (Hallo!) gesagt
Am 7. Mai früh am Morgen um 7.06 Uhr hat Estland einen grossen Schritt in der Gestaltung seiner Geschichte der Raumfahrt getan, als ...
Wissenschaft & Technik
Estlands erster Satellit ESTCube-1 fliegt am 4. Mai um 5.06 Uhr morgens ins Weltall
Der erste estländische Satellit ESTCube-1 wird in den frühen Samstagmorgenstunden des 4. Mai um 5.06 Uhr OEZ starten. Eine Vega-Rakete, die neueste Trägerrakete ...