Das Gießen eines Glücksbringers für das neue Jahr ist eine sehr alte Tradition in verschiedenen Teilen Europas und ein lustiger Brauch in den baltischen Ländern seit ein paar Jahrhunderten oder mehr.Geschmolzenes Zinn oder Wachs wird in der Silvesternacht in einen Eimer mit kaltem Wasser gegossen, und der daraus resultierende Glücksbringer wird so gedeutet, dass er den Ausgang des neuen Jahres vorhersagt.
Das Team der Luminor Bank ist der alten Silvestertradition gefolgt und hat einen Glücksbringer gegossen, um das neue Jahr zu begrüßen, gute Wünsche zu verbreiten und Organisationen zu unterstützen, die bei der Covid-19-Hilfe helfen.
Luminor goss einen Glücksbringer für das Baltikum und verwendete dafür über 60 Kilogramm Metall, um die mehr als 6 Millionen Einwohner der baltischen Staaten zu repräsentieren. Um sicherzustellen, dass der Glücksbringer auch sicher und nachhaltig ist, wurde umweltfreundliches Zinn verwendet. Spezialisten des Instituts für Umweltgesundheit und Arbeitssicherheit der Rigaer Stradins-Universität und des Instituts für Festkörperphysik der Universität Lettland waren an dem Projekt beteiligt.
Luminor-Marketingleiter Oskars Laksevics sagt, dass das vergangene Jahr in vielerlei Hinsicht unerwartet war, aber dass dies den Menschen auch geholfen hat, viele Dinge in einem neuen Licht zu sehen.
“Banken sind dafür bekannt, Wirtschaftsprognosen abzugeben, also haben wir uns entschlossen, dieses Mal etwas anderes zu machen und mit unserem Glücksbringer auch etwas Glück zu prognostizieren. Und zwar nicht nur irgendeinen, sondern den größten Glücksbringer überhaupt. Wie die Balten bereits bewiesen haben, können kleine Länder gemeinsam Großes erreichen”,
erklärte er.
Das Einschenken eines Glücksbringers zum Jahreswechsel ist ein alter Brauch, der auch heute noch in dieser Region zum Spaß an Silvester gepflegt wird.
Luminor lädt alle ein, mitzumachen und den Glücksbringer zu sehen, der auf www.biggestluck.com gegossen wird, um sein Glück für das neue Jahr zu erraten und seine besten Wünsche mit seinen Freunden und seiner Familie zu teilen.
Sehen Sie sich das Video an, wie der Charm gegossen wurde:
Herr Laksevics erklärte, dass die Initiative nicht nur gute Wünsche für das neue Jahr verbreitet, sondern vor allem Organisationen im Baltikum unterstützt, die helfen, die Auswirkungen von Covid-19 zu lindern.
“Mit jedem Share in den sozialen Medien spendet Luminor 10 Cent zur Unterstützung von Covid-19 Hilfsorganisationen”.
In Estland wird das Geld an das West-Tallinn Central Hospital gespendet, um es bei der Beschaffung eines Beatmungsgerätes für Patienten zu unterstützen, die nicht selbständig atmen können.
In Lettland wird das Projekt das Poga-Zentrum unterstützen, das Rehabilitationsmaßnahmen für behinderte Kinder anbietet, derzeit aber aufgrund der Einschränkungen nur eingeschränkt arbeiten kann. Die Spende wird für die Anschaffung innovativer Hightech-Anzüge verwendet, mit denen Rehabilitationsprogramme zu Hause durchgeführt werden können.
In Litauen wird die Spende an den Malteserorden gehen, um alte, behinderte oder kranke Menschen, die aufgrund der Quarantäne in ihren Häusern isoliert sind, bei der häuslichen Pflege zu unterstützen.
Der gegossene Glücksbringer wird bis zum 10. Januar im Stadtzentrum von Riga ausgestellt. Danach wird er recycelt, und der Erlös daraus wird ebenfalls den Spenden zugeführt.
Comments