Aktuell
“DAS FLUGSPIEL STARTET”: RUSSLAND LÄSST KEINE FLÜGE MEHR REIN, DIE WEISSRUSSLAND BOYKOTTIEREN
Russland hat die Erteilung von Ankunftsgenehmigungen für Flüge eingestellt, die nicht durch den Luftraum von Belarus fliegen. Russland hat die Erteilung von Genehmigungen ...
Russland
„Es gibt doch noch die guten Nachrichten aus Russland“
Auszeichnung für Reportagen aus St. Petersburg, Sibirien und der Ostukraine (n-ost) Berlin, 22.06.2018 – An einem neuen, ganz besonderen Ort wurde am Donnerstag, ...
Fußball
Fußball-WM in Russland: Der Stimmenkauf und die Korruption – Experteninterview
Am 14. Juni startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Weltweit wird sie von Millionen Menschen verfolgt werden. Doch die Vergabe des sportlichen Großereignisses an ...
Verteidigung & Sicherheit
Litauische Geheimdienst: Iskander-Raketen die NATO-Aktivität in der Region stören könnten
Litauens Präsidentin Grybauskaite hat Russland vorgeworfen, in seiner Exklave Kaliningrad dauerhaft atomwaffenfähige Kurzstreckenraketen zu stationieren
Polen
„Warschau hat ein Problem mit der Logik“ – Russischer Politiker
Der Chef des Ausschusses für Informationspolitik beim Föderationsrat, Alexej Puschkow, hat das Verhalten Polens in Bezug auf Lieferungen von russischem Gas als „seltsam“ ...
Ostpreußen
Deutsch-Russisches Haus in Königsberg wiedereröffnet!
Intensiver deutsch-russischer Dialog bezüglich der deutschen Minderheit trägt Früchte! Deutsch-Russisches Haus in Königsberg / Kaliningrad wiedereröffnet! Im Zuge des russisch-ukrainischen Konflikts war auch ...
Litauen
Russlands Außenministerium: Putin hat Litauens Präsidentin nie unter Druck gesetzt
Die litauische Präsidentin Dalia Grybauskaitė hat versucht, sich selbst auf Kosten einer unwahren Aussage über einen angeblichen Druck seitens des russischen Staatschefs Wladimir ...
Lettland
Russische Sieg wird nun in Lettland produzieren
Russische Schokolade auf Siegeszug in Europa: „Pobeda“-Fabrik in Lettland eröffnet
Russland
Die bösen Russen: Asiatisch, ungläubig, schmutzig und kriecherisch
„Feindbild Russland“: Historiker untersucht Dämonisierung der Russen
Baltikum
Russland zahlt Veteranen in EU-Staaten Pension
Trotz Kritik zahlt Russland künftig Sowjetveteranen des Zweiten Weltkrieges in den EU-Staaten eine Pension
Russland
Kalter Krieg: Die russische Eindringlinge im baltischen Luftraum
Russland hat in den vergangenen Monaten seine militärische Präsenz in und über der Ostsee verstärkt
Russland
Russland führt Geldstrafen für illegale Abtreibungen ein
Moskau (KNA) — In Russland werden illegale Schwangerschaftsabbrüche künftig mit Geldstrafen geahndet. Staatspräsident Wladimir Putin unterzeichnete am Dienstag ein zuvor vom Parlament beschlossenes ...
Geschichte
Geschichte der Metropolen des Ostseeraums: St. Petersburg
St. Petersburg war nicht nur die Stadt der Zaren, sondern auch die der Revolutionäre, auch wenn beides meist zusammenhing
Baltikum
Überlebensdrama im Bunker – In Vilnius können Mutige die Sowjetunion am eigenen Leib erleben
„Tak totschna“, hallt es immer entlang der kahlen Wände. Auf die Befehle des Sowjet-Kommandanten antworten die 20 „Bürger der Sozialistischen Sowjetrepublik Litauen“ mit ...
Politik
Russlands Präsident Wladimir Putin gegen das vierte Reich
Ausschnitte der Rede von Russlands Präsident Wladimir Putin im Valdai-Forum, 19 September 2013 Putin: Europas Kulturverfall – Satan und Gott werden gleichgestellt ...
Politik
Russland: Politischer Kampf in Moskau fängt erst an
Der bisherige Bürgermeister Moskaus Sergej Sobjanin hat bei der Kommunalwahl am Sonntag zwar die absolute Mehrheit geholt, doch die wirkliche politische Auseinandersetzung in ...
Russland
Russland kämpft weiter um die Ukraine
Die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der Ukraine sollte zum wichtigsten Akzent des Gipfels zur EU-Ostpartnerschaft Ende November in Vilnius werden Doch Russland wird ...
Panorama
Russland: Sexspielzeug löst Bombenalarm in russischem Postamt aus
Nicht schlecht staunten Polizisten in der zentralrussischen Stadt Kirow, die wegen eines verdächtig summenden Pakets ein Postamt evakuieren mussten: Beim Öffnen der Postsendung ...